12 Monate 12 Sterne: Ein kulinarisches Highlight im Hotel Vier Jahreszeiten
Am 26. Januar 2025 wird das Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Gourmet-Events: Die Gala „12 Monate 12 Sterne“ bringt zwölf Sterneköche aus ganz Deutschland zusammen, die ihre Gäste mit einzigartigen Kreationen verwöhnen. Dieses Event, das auf dem exklusiven Kulinarik-Kalender „12 Monate 12 Sterne“ basiert, ist ein Muss für Feinschmecker und Liebhaber der gehobenen Küche.
Ein Abend voller Sterne
Die Gala bietet die seltene Gelegenheit, die Kochkünste von zwölf Spitzenköchen an einem Abend zu erleben. Neben Maximilian Moser, Küchenchef des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants „Aubergine“ im Hotel Vier Jahreszeiten, nehmen unter anderem folgende Sterneköche teil:
- Markus Pape (Meisenheimer Hof)
- Ben Benasr (Bens Weinstube Klink)
- Stefan Fäth (Jellyfish Hamburg)
- Rolf Straubinger (Fine Dining RS)
- Hans Häge (Gasthof zum Bad)
- André Alexander Sieber (Camers Schlossrestaurant)
- Stefan Jäckel (La Rôtisserie)
- Jens Madsen (EssZimmer BMW Welt)
- Daniel Klein (Kook 36)
- Zsolt Fodor (Solo Du)
- Florian Wagenbach (Silberdistel)
Als besondere Gäste werden auch die Kochlegenden Bobby Bräuer und Otto Koch erwartet, die den Abend mit ihren Kreationen bereichern.
Das „Gericht des Jahres“
Ein besonderes Highlight des Abends ist das „Gericht des Jahres“, das die Titelseite des Kulinarik-Kalenders 2025 ziert. Maximilian Moser, Gastgeber und Küchenchef des Restaurants „Aubergine“, hat mit seiner Starnberger Seerenke die Jury überzeugt. Das Gericht besteht aus Filet von der Seerenke, umhüllt von mit Safran gefärbter Fischfarce im Pak-Choi-Mantel, serviert auf Fenchel und Vanille-Buttersoße, garniert mit gesalzenem Mangogel und Kräuter-Dill-Öl. „Es ist eine große Ehre, dass mein Gericht ausgewählt wurde“, sagt Moser stolz.
Ein exklusives Erlebnis
Die Teilnahme an der Gourmet-Gala ist ein exklusives Erlebnis, das nur 200 Gästen vorbehalten ist. Für 295 Euro pro Person erhalten die Besucher nicht nur Zugang zu den kulinarischen Kreationen der Sterneköche, sondern auch einen Champagner-Aperitif und eine Auswahl an Getränken. Die Veranstaltung wird als „Walking Dinner“ gestaltet, sodass die Gäste die Möglichkeit haben, die Köche direkt an ihren Stationen zu erleben und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Ein Projekt mit Tradition
Das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ wurde 2014 von Sternekoch Armin Langer ins Leben gerufen und findet in diesem Jahr zum elften Mal statt. Der dazugehörige Kalender ist streng limitiert und wird nur an ausgewählte Kunden und Gäste der teilnehmenden Köche verteilt. Für Maximilian Moser, der seit fünf Jahren Teil des Projekts ist, ist es eine besondere Ehre, die Gala erstmals im Hotel Vier Jahreszeiten auszurichten.
Weitere Informationen und Eindrücke zur Veranstaltung finden Sie im Artikel von Merkur.