0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Kontakt Ticketshop
  • Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
  • 18.01.2026

Gourmet-Gala 2026

Erleben Sie die exklusive 12 Monate 12 Sterne Gourmet-Gala 2026 in Starnberg mit zwölf Sterne-&Spitzenköchen und außergewöhnlichen kulinarischen Kreationen. Gehen Sie von Stand zu Stand und genießen Sie Champagner, Weinbegleitung und exquisite Köstlichkeiten.

295,00 

pro Person
Preis inklusive aller zwölf Kreationen, Champagner, Weinbegleitung, Kaviar-Appetizer, Getränke, Espresso und Pralinen.

130 vorrätig

Bekannt aus den Medien, unterstützt von starken Partnern
Ein unvergessliches Event

Gourmet-Gala 2026

Stellen Sie sich einen Abend vor, an dem 12 Sterneköche und Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke präsentieren, begleitet von erlesenen Weinen, Champagner, Kaviar und einem Ambiente, das alle Sinne anspricht. Genau dieses Erlebnis bietet die 12 Monate 12 Sterne Gala 2026 im renommierten Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg am 18. Januar 2026.

Das Konzept hinter „12 Monate 12 Sterne“

Das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ wurde ins Leben gerufen, um ein Netzwerk von Spitzenköchen zu schaffen und ihre Kreationen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Jedes Jahr werden zwölf Köche ausgewählt, die an der Gala ihre einzigartigen Kreationen an eigenen Ständen präsentieren. Gäste gehen von Stand zu Stand und erleben ein interaktives Gourmet-Erlebnis.

Die Highlights der Gala 2026

  • 12 Sterneköche und Spitzenköche vor Ort
  • 12 außergewöhnliche Kreationen zum Probieren
  • Begleitend Champagner, Wein, Kaviar-Appetizer, alle Getränke, Espresso und Pralinen
  • Interaktives Walking-Dinner-Konzept mit persönlichem Austausch mit den Köchen

Die Bedeutung solcher Events für die Gastronomie

Veranstaltungen wie die „12 Monate 12 Sterne“ Gala sind nicht nur ein Highlight für Feinschmecker, sondern auch wichtig für die Gastronomiebranche:

  • Netzwerk & Austausch: Köche, Lieferanten und Branchenakteure knüpfen Kontakte.
  • Innovationen: Neue kulinarische Trends entstehen durch Inspiration und Ideenvielfalt.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Die Gala rückt die teilnehmenden Köche und das Hotel in den Fokus.

Termin & Preis

  • Datum & Ort: 18. Januar 2026, ab 18:00 Uhr, Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
  • Preis pro Person: 295,00 € (inklusive aller Kreationen, Champagner, Wein, Kaviar, Getränke, Espresso und Pralinen)

Die „12 Monate 12 Sterne“ Gala 2026 verspricht ein unvergessliches Fest für alle Sinne zu werden – ein Abend voller kulinarischer Höhepunkte, Interaktion und exklusiver Genussmomente.

Das Menü

Eindrücke unserer Gala 2025

Wie bei allen unserer Events erwartet Sie auch dieses Mal ein kulinarisches Feuerwerk der Extraklasse.

Wichtige Informationen zum Event

Erlebt einen unvergesslichen Abend: 9 exquisite Gänge, erlesene Weine und ein exklusives Ambiente erwarten euch. Diesen Abend werdet ihr nicht vergessen.
  • Rosewood Hotel München, Kardinal-Faulhaber-Straße 1
  • 29.03.2025 ab 19:00 Uhr
  • Getränke, Champagner, Dinner und Weine sind im Preis inklusive.
Die Location

Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg liegt direkt am malerischen Starnberger See und verbindet elegante Unterkunft mit exzellentem Service. Mit stilvollen Zimmern, gehobener Gastronomie und einer zentralen Lage ist es der perfekte Ort für kulinarische Events, Geschäftsreisen oder entspannte Wochenenden.
Sternekoch

Hans Häge

Hans Häge steht für kreative Spitzenküche, handwerkliche Präzision und unvergessliche Genussmomente. Seit über einem Jahrzehnt leitet er das Fine-Dining-Restaurant HOCHZWEI im traditionsreichen Gasthof Zum Bad, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist. Gemeinsam mit seinen Eltern prägt Häge das Haus mit Leidenschaft und Vision, verbindet schwäbische Gastlichkeit mit moderner Kochkunst und setzt so auf kompromisslose Qualität. HOCHZWEI vereint Tradition und Innovation, wobei jeder Teller seine Handschrift trägt und Gäste stets aufs Neue begeistert.
Sternekoch

Stefan Jäckel

Seit 2019 leitet Stefan Jäckel das Restaurant La Rôtisserie im Storchen Zürich und prägt dort eine moderne Gourmetküche, die Tradition und zeitgemäße Kochkunst vereint. Mit feinem Gespür für Aromen, Texturen und hochwertige Zutaten lässt er jede Zutat – ob lokal aus dem Verbund The Living Circle oder international – in seinen Kreationen glänzen. Jäckels Küche ist klar, präzise und voller Raffinesse. Inspiriert von Reisen rund um die Welt, steht dennoch das Produkt stets im Mittelpunkt. Für sein Können wurde La Rôtisserie mit einem Michelin-Stern und 17 Punkten im Gault&Millau ausgezeichnet.
Sternekoch

Florian Wagenbach

Florian Wagenbach leitet als Küchenchef die Silberdistel im 5-Sterne-Resort Sonnenalp und steht für moderne Spitzenküche mit feinem Gespür für Aromen und Kompositionen. Seine Küche verbindet klassische Techniken mit zeitgemäßer Kreativität und wurde mit einem Michelin-Stern sowie 16 Punkten im Gault&Millau ausgezeichnet. Gemeinsam mit seinem Team und vor dem Panorama der Allgäuer Alpen kreiert Wagenbach authentische, raffinierte Gerichte, bei denen regionale Produkte und höchste Handwerkskunst im Mittelpunkt stehen. Mehr als 450 ausgewählte Weine aus dem Sonnenalp-Keller ergänzen jedes Menü zu unvergesslichen Genussmomenten.
Sternekoch

Zsolt Fodor

Zsolt Fodor leitet das Solo Du im Kulturhof Stanggass bei Berchtesgaden und steht für eine klare, bodenständige Küche voller Kreativität. Mit hochwertigen Zutaten aus eigenem Anbau und von lokalen Bio-Betrieben verbindet er regionale Tradition mit internationalen Einflüssen und überraschenden Akzenten. Fodors Stil zeichnet sich durch Präzision, Geschmackstiefe und ein feines Gespür für die Harmonie der Zutaten aus. Im Kulturhof Stanggass entsteht so eine Küche, die sowohl Gäste als auch die Atmosphäre des Hauses auf eindrucksvolle Weise erlebbar macht.
Spitzenkoch

Jens Madsen

Jens Madsen steht für kreative und weltoffene Spitzenküche. Der gebürtige Tansanier, aufgewachsen in München, sammelte seine Erfahrung in einigen der renommiertesten Restaurants Europas und Australiens. Besonders prägend war seine Zeit bei Bobby Bräuer im Zwei-Sterne-Restaurant „EssZimmer by Käfer“ in München, wo er fünf Jahre lang als Sous Chef arbeitete. Heute leitet Madsen als Küchenchef das „The Cloud by Käfer“ in der BMW Welt, ein Fine-Dining-Restaurant, das von Neugier, Reisen und kulinarischen Entdeckungen inspiriert ist. Jede Saison widmet sich einer Region der Welt und bringt deren Aromen, Techniken und Geschichten auf den Teller – kombiniert mit den besten heimischen Produkten. Jens Madsen verbindet Tradition und Innovation zu einem außergewöhnlichen gastronomischen Erlebnis.
Sternekoch

Marco Langer

Marco Langer ist ein Selfmade-Sternekoch – geprägt von Eigenständigkeit, Kreativität und Leidenschaft. Nach Stationen im Lago Hotel Ulm (1 Michelin-Stern) und als Küchenchef im Treibgut mit Bib Gourmand und Grünem Stern erfüllte sich der gebürtige Neu-Ulmer 2023 seinen Traum vom eigenen Restaurant. In den Stephans Stuben in Neu-Ulm verbindet er handwerkliche Perfektion mit moderner, weltoffener Küche und ehrlicher Gastfreundschaft. Für seine kulinarische Handschrift wurde er 2024 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Sein Stil: präzise, bodenständig und voller Persönlichkeit – ein Ausdruck seiner Leidenschaft für gutes Handwerk und feinen Genuss.
Sternekoch

Nicolas La Rocca

Nicolas La Rocca zählt zu den aufstrebenden Talenten der deutschen Spitzengastronomie. Nach Stationen in einigen der besten Häuser Europas – darunter das Bareiss*, das Pur im Kempinski Berchtesgaden und Obendorfers Eisvogel – führt er heute als Küchenchef das edl.eins über den Dächern von Deggendorf. Mit französischer Finesse, italienischer Leichtigkeit und klarer Handschrift verbindet er Kreativität, Handwerk und erstklassige Produkte zu modernen Kompositionen voller Charakter. Für seine Küche wurde das edl.eins 2025 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Hier entstehen Genussmomente, die ebenso präzise wie leidenschaftlich sind – kulinarisch wie atmosphärisch ein Erlebnis.
Sternekoch

Kevin Leitner

Kevin Leitner steht für moderne französische Küche mit Charakter – präzise, kreativ und authentisch. Nach Stationen in Spitzenhäusern wie dem Lorenz Adlon Esszimmer in Berlin, dem Ophelia in Konstanz und dem Königshof in München hat er seit 2022 als Küchenchef im Hotel Kaiserhof Ravensburg seine kulinarische Heimat gefunden. Im Restaurant Kaisersaal verbindet Leitner klassische französische Aromen mit zeitgemäßen Einflüssen und viel Gespür für Details. Seine Handschrift: handwerklich perfekt, klar im Geschmack und voller Leidenschaft. Seit 2025 ist das Restaurant mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet – ein Beweis für seine kompromisslose Qualität und seinen hohen Anspruch an Genuss.
Sternekoch

Peter A. Strauss

Peter Strauss begann seine Karriere mit 15 Jahren im 5-Sterne-Hotel Sonnenalp und arbeitete an renommierten Adressen in Deutschland, der Schweiz, auf Kreuzfahrtschiffen und in der Karibik. Heute zählt er zu den sternegekrönten 50 besten Köchen Deutschlands. Als Inhaber und Küchenchef des Alpin Lifestyle Hotel Löwen & Strauss in Oberstdorf prägt er ein innovatives Konzept, das alpine Tradition mit internationaler Spitzenküche verbindet. In seinen Restaurants „ESS ATELIER STRAUSS“ und „Berggold“ stehen Kreativität, hochwertige Produkte und Liebe zum Detail im Mittelpunkt – seine Hauptzutat: Never Ending Passion.
Sternekoch

Maximilian Moser

Maximilian Moser entdeckte schon mit 16 Jahren seine Leidenschaft für die Gastronomie und begann seine Ausbildung im renommierten Münchner Haus Alois Dallmayr. Stationen in Österreich, der Schweiz und in Münchens Fine-Dining-Häusern prägten seine kulinarische Handschrift. Heute leitet Moser das Gourmetrestaurant Aubergine im Vier-Sterne-Superior Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist. Hier verbindet er hochwertige regionale Zutaten mit kreativen Kompositionen und sorgt für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse. Mit Liebe zum Detail und viel Erfahrung aus der gehobenen Hotellerie setzt er auf kulinarische Highlights in stilvoller, entspannter Atmosphäre am Starnberger See.
Spitzenkoch-Duo

Jeffrey Hoogstraaten & Robin Trampert

Jeffrey Hoogstraaten, Executive Chef im TORTUE Hamburg, und Robin Trampert, Head Chef der Brasserie, stehen gemeinsam für kreative Spitzenküche mit internationalem Esprit. Hoogstraaten bringt jahrzehntelange Erfahrung aus führenden Häusern wie dem Swissôtel Bremen, dem Dorint Park Hotel Bremen und dem Hilton Düsseldorf mit. Seine Handschrift: weltoffen, präzise und geprägt von klassischer Kochkunst auf höchstem Niveau. Trampert, ausgebildet im Hamburger Le Canard und mit Stationen in Spitzenrestaurants wie dem Königshof in München, dem Piment und dem Drei-Sterne-Restaurant The Table, ergänzt das Duo mit moderner Kreativität und Leidenschaft. Gemeinsam prägen sie die kulinarische Vielfalt des TORTUE Hamburg – einem Ort, der französisches Savoir-vivre, kosmopolitisches Flair und raffinierte Genussmomente auf einzigartige Weise vereint.
Spitzenkoch

Ben Benasr

Ben Benasr steht für weltoffene Spitzenküche mit regionalem Herz. Nach prägenden Jahren in der internationalen Haute Cuisine – unter anderem bei Pierre Gagnaire, Joël Robuchon und im Emirates Palace Abu Dhabi – führte ihn sein Weg nach Deutschland, wo er in Häusern wie dem Erbprinz, dem Landhaus Stricker auf Sylt und dem Restaurant Ritzi in Stuttgart (1 Michelin-Stern) kulinarische Maßstäbe setzte. Mit Bens Weinstube Klink in Stuttgart hat er 2024 seine ganz persönliche Vision verwirklicht: eine authentische, saisonale Küche, die französische Finesse, schwäbische Bodenständigkeit und orientalische Nuancen vereint. Seine Gerichte erzählen von Handwerk, Herkunft und Herzblut – ehrlich, präzise und voller Geschmack.
Spitzenkoch

Bruno Reichart

Bruno Reichart ist Küchenchef im Restaurant Edita im Hotel Edita in Scheidegg und steht für weltoffene, kreative Küche mit Herz. Seine Karriere begann 1977 im Hotel Post in Scheidegg und führte ihn über Stationen in London, Johannesburg, Edinburgh und Los Angeles. Unter anderem arbeitete er mit Paul Bocuse zusammen und sammelte internationale Erfahrungen auf Kreuzfahrtschiffen wie der Royal Viking Line und den Crystal Cruises. Heute verbindet Reichart im Edita klassische Technik mit internationalen Einflüssen und hochwertigen Produkten. Seine Küche erzählt Geschichten – sinnlich, ehrlich und von erfahrenen Händen zubereitet – und macht jeden Besuch zu einem kulinarischen Erlebnis, das Erfahrung, Gefühl und Weltoffenheit spürbar werden lässt.
Presse & News

Aktuelles aus der Gourmet-Welt

Presse

So war der Walking Lunch mit 8 Sterneköchen auf Burg Staufeneck

Am 6. Juli 2025 verwandelte sich das Burghotel Staufeneck in eine Gourmet-Bühne: Beim exklusiven Walking Lunch präsentierten zwölf Spitzenköche aus dem Projekt „12 Monate 12 Sterne“ gemeinsam mit Gastgeber und Sternekoch Rolf Straubinger kulinarische Kreationen auf höchstem Niveau. Die Resonanz war groß – zahlreiche Gäste erlebten Sterneküche live in außergewöhnlichem Ambiente und genossen einen sommerlichen […]

News

Genuss-Highlight im September – Schweiz meets Allgäu im Hotel edita

12 Monate – 12 Sterne geht in die fünfte Runde! Im September erwartet Feinschmecker ein ganz besonderes Highlight unserer Eventreihe: Ein exklusiver 4-Hands-Lunch im stilvollen Ambiente des Hotel edita in Scheidegg – ein kulinarisches Gipfeltreffen, das Genießerherzen höherschlagen lässt. Am Sonntag, den 21. September 2025, vereinen sich zwei Meister der Kochkunst: Stefan Jäckel, Sternekoch aus […]

News

Exklusives Gourmet-Event am 6. Juli – Walking Lunch mit 7 Sterneköchen & 1 Spitzenkoch

Ein Fest für die Sinne: 8 Meisterköche – 1 unvergesslicher Genussmoment Am Sonntag, den 06. Juli 2025, wird das Burghotel Staufeneck in Salach zum Schauplatz eines besonderen kulinarischen Ereignisses. Im Rahmen des Projekts „12 Monate 12 Sterne“ findet dort ein exklusiver Walking Lunch statt – mit sieben ausgezeichneten Sterneköchen aus Deutschland und der Schweiz. Das […]

Presse

Das sagt die Presse über das Six Hands Dinner im Rosewood Munich

Kulinarische Exzellenz im Rosewood Munich – Ein Abend, drei Meister, unvergesslicher Genuss Am 29. März 2025 wurde das Rosewood Munich zur Bühne für ein ganz besonderes kulinarisches Ereignis: Ein Six Hands Dinner, bei dem drei herausragende Küchenchefs ihre Kreativität und Leidenschaft auf höchstem Niveau vereinten. Im Rahmen der Initiative 12 Monate 12 Sterne gestalteten Matthias […]

Presse

Das schreibt die Merkur über 12 Monate 12 Sterne im Hotel Vier Jahreszeiten

12 Monate 12 Sterne: Ein kulinarisches Highlight im Hotel Vier Jahreszeiten Am 26. Januar 2025 wird das Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Gourmet-Events: Die Gala „12 Monate 12 Sterne“ bringt zwölf Sterneköche aus ganz Deutschland zusammen, die ihre Gäste mit einzigartigen Kreationen verwöhnen. Dieses Event, das auf dem exklusiven Kulinarik-Kalender „12 […]

Presse

Der B4B-Schwaben berichtet über unsere Gourmet Gala im Hotel Maximilian’s

Das Highlight der Gourmet-Gala im Hotel Maximilian’s Am 30. Januar 2022 fand die Gourmet-Gala „12 Monate 12 Sterne“ im 5-Sterne Superior Hotel Maximilian’s in Augsburg statt. Dieses exklusive Event brachte zehn Michelin-Sterneköche zusammen, die 250 Gäste mit ihren außergewöhnlichen Kreationen begeisterten. Die Gala war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis, bei […]

News

14 Sterne unter einem Dach: Gourmet-Gala im ‚Aubergine‘ Starnberg

Gourmet Gala 2025 im Aubergine Restaurant Starnberg: Ein Fest für die Sinne Einleitung Stellen Sie sich einen Abend vor, an dem 14 Sterneköche ihre kulinarischen Meisterwerke präsentieren, begleitet von erlesenen Weinen und einem Ambiente, das alle Sinne anspricht. Genau dieses Erlebnis bot die Gourmet Gala 2025 im renommierten Aubergine Restaurant in Starnberg. Dieses Event, Teil […]

News

Neuer Stern am Genuss-Himmel: ’12 Monate 12 Sterne‘ ehrt Rookie des Jahres

Die Welt der Sternegastronomie lebt von Talent, Hingabe und Innovation. Am 21. Januar 2024 wurde im Rahmen der exklusiven Gourmetgala des Projekts ’12 Monate 12 Sterne‘ ein außergewöhnliches Nachwuchstalent ausgezeichnet: Florian Wagenbach. Der junge Küchenchef des Gourmetrestaurants Silberdistel im Sonnenalp Resort wurde als Rookie des Jahres 2024 geehrt und reiht sich damit in die Riege […]

News

Ein exklusives Gourmet-Highlight im Januar

Gourmet-Gala „12 Monate 12 Sterne“ im Klosterhof Alpine Hideaway & Spa – Ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse Am 21. Januar 2024 erwartet Feinschmecker im Klosterhof Alpine Hideaway & Spa in Bayerisch Gmain ein exklusives kulinarisches Highlight der besonderen Art: Die hochkarätige Gourmet-Gala „12 Monate 12 Sterne“ verspricht ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Sterneköche aus ganz […]

News

„12 Monate 12 Sterne“: Projekt feierte 10 Jahre

10 Jahre „12 Monate 12 Sterne“ – Ein Jubiläum im Klosterhof Alpine Hideaway & Spa 10 Jahre „12 Monate 12 Sterne“ – Ein kulinarisches Jubiläum der Extraklasse Am 21. Januar 2024 feierte das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ sein 10-jähriges Jubiläum im Hotel Klosterhof Alpine Hideaway & Spa. Rund 150 Gäste erlebten einen Abend voller […]

News

Sterneköche bekochen Gäste im Hotel Vier Jahreszeiten

„12 Monate 12 Sterne“ – Sterneköche begeistern in Starnberg „12 Monate 12 Sterne“ – Ein kulinarisches Highlight in Starnberg Das gab es in Starnberg noch nie: Ende Januar verwandelt sich das Hotel Vier Jahreszeiten in eine Bühne für die Spitzenküche. Zwölf Sterneköche aus ganz Deutschland kommen zusammen, um die Gäste mit ihren außergewöhnlichen Kreationen zu […]